Ortsverband Kißlegg-Argenbühl
Sehr umweltpolitisch geprägt ist das Engagement der BUNDler in Kißlegg und Argenbühl. Sie begleiten die Planung von Baugebieten kritisch - waren federführend bei der Verhinderung einer Tank- und Rastanlage im Argental bei Wangen-Dürren. Derzeit wehrt sich der BUND gegen ein geplantes Industrie- und Gewerbebiet in Waltershofen - es gibt an der A 96 bessere Standorte!
Aber auch praktischer Naturschutz im Kleinen spielt beim BUND eine große Rolle: Von der Pflege von Streuobst- und Streuwiesen bis zum Amphibienschutz gibt es immer wieder Aktionen bei denen auch Kinder und Familien mitmachen.
Der BUND unterstützte gemeinsam mit dem Verein für Naturschutz und
Landschaftspflege das Projekt "Feuchtgrünland und Storchenlebensräume". Hier wurden im Bereich des NSG Bodenmöser zwei Stauwehre zur
Regulierung der Vernässung der Wiesen eingebaut.
Klimastreik - Wir sind dabei
BUND bei Fridays-for-Future Demo in Wangen

Am 20.09. war der BUND Ravensburg und die Ortsgruppe Kißlegg-Argenbühl mit einem Stand im Stadtzentrum von Wangen vertreten. Anlässlich der internationalen Klimastreikwoche haben die Aktiven der Friday for Future Bewegung in Wangen einen Demonstrationszug veranstaltet, der gegen 14 Uhr auf dem Marktplatz in Wangen eintraf. Etwa 1.200 Schülerinnen und Schüler aus der Region waren dabei; auf dem Marktplatz gab es Protestreden, Musik, gute Stimmung und auch der BUND Stand mit Informationen zur BUNDjugend, Regionalstrom und unseren Angeboten in der Kinder- und Jugendarbeit wurde gut angenommen. Vielen Dank an die FFF Verantwortlichen für die Einladung.
Gemeinsam aktiv für Natur und Umwelt! - Aktivitäten der BUNDgruppe Kißlegg/Argenbühl in 2019
Thema | Aktionen |
---|---|
Beteiligung an der Aktion "Sauberes Kißlegg" | im Rahmen der Müllsammelaktion der Gemeinde Kißlegg säuberten wir die Straßen von allem, was andere achtlos weggeworfen und "großzügig" in der Natur haben liegen lassen |
Plastik fasten | spannende Vorträge und Filme zum Thema, Besichtigung der Firmen Bausch und Vaude |
Regionales Einkaufen, Gesund ernähren | Vorträge und Verkostung mit den lokalen Erzeugern Biogemüsehof Kiefel, SoLaWi Klaus Vochezer, Schäferhof Finkhof, dem Demeter Landwirt Pfluger |
Beteiligung Kinderferienprogramm der Gemeinde Kißlegg | spannendes, vielseitiges Angebot für alle Altersgruppen, "Zauberwald" - mit allen Sinnen den heimischen Wald erleben, "Büffelsafari" - Besuch bei frei lebenden Wasserbüffeln, "Vogelschutz im Park" - Säuberung und Neubau von Nistkästen für Höhlenbrüter |
Beteiligung an Baumpflanzaktionen der Gemeinde | Ausgabe der Bäume und ein erster Pflanzschnitt |
Pflege einer Streuobstwiese | Vom Baumschnitt (inklusive Schnittkurs) bis zur Ernte |
Mitarbeit bei der Ortsentwicklung | Stellungnahmen zu privaten und kommunalen Bauvorhaben, Hinweise auf Belange des Natur- und Umweltschutzes (Einschränkung Flächenverbrauch, Einsatz regenerativer Energien, Förderung der Biodiversität), regelmäßiger Austausch mit der Gemeindeverwaltung, örtlichen Vereinen und Interessenvertretern, Einsatz für ein pestizidfreies Kißlegg |
Amphibienschutz | Schutz der Tiere vor dem Autoverkehr während der Frühjahrswanderungen, Anlage von Laichgewässern um Amphibienwanderungen einzudämmen |
Wildkatzenmonitoring in der Adelegg | Setzen und Kontrolle von Lockstöcken zum Nachweis der Wildkatzen |