Regionalverband Bodensee-Oberschwaben
Jetzt spenden Mitglied werden

Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben

Der BUND ist föderativ organisiert. Der BUND-Landesverband Baden-Württemberg ist einer von 16 BUND-Landesverbänden unter dem Dach des BUND-Bundesverbands. International ist der BUND Mitglied bei "Friends of the Earth", einem internationalen Umweltschutznetzwerk.

Die Stärke des BUND ist seine Präsenz in den Regionen und vor Ort. Der BUND-Landesverband Baden-Württemberg gliedert sich in 12 Regionalverbände, diese wiederum jeweils in mehrere Kreisverbände. Basis des BUND sind die örtlichen BUND-Gruppen.

Ehrenamtlich Aktive, Mitglieder und Fördernde

Organisiert in 31 Orts-, 17 Kinder und Jugendgruppen und 2 Familiengruppen ist der BUND in unserer Region vielfältig aktiv. Diese sind zudem in 2 Kreisverbänden (Bodenseekreis und Konstanz) organisiert. Fast 14.000 Mitglieder und Fördernde unterstützen uns.

Unser Regionalvorstand

Alle drei Jahre wählen die BUND-Mitglieder einen ehrenamtlich tätigen Regionalvorstand. Neu und überwiegend wiedergewählt sind:

Bodenseekreis: Engelbert Sachs (Meckenbeuren); Heiner Bühler (Bermatingen/Markdorf)

Kreis Sigmaringen: Gerhard Stumpp (Sigmaringen), Annamaria Waibel (Pfullendorf)

Kreis Ravensburg: Andre Kappler (Fronreute), Bruno Sing (Aulendorf)

Kreis Konstanz: Martin Wichmann (Konstanz), Martin Otto (Höri) 

 

 

Neue Satzung & Regionalmitgliederversammlung 2022

 (Ulfried Miller / BUND)

Satzung des BUND Regionalverband Bodensee-Oberschwaben

 

>> Die neue Satzung finden Sie HIER!

 

BUND-Bestellkorb