BUND Regionalverband Bodensee-Oberschwaben

BUND-Ortsverband Radolfzell

Fotografin: Beate Nash

Der BUND-Ortsverband Radolfzell ist in der Stadt Radolfzell und den Ortsteilen tätig und umfasst 600 Mitglieder. Als BUND-Aktive freuen wir uns über weitere Menschen, die bei uns mitmachen wollen, die den Natur- und Umweltschutz in Radolfzell voranbringen wollen. 

Mehr über unsere unsere Schwerpunkte finden Sie, wenn Sie die Themen unten anklicken. 

Den „BUND Radolfzell“ gibt es dreimal, nämlich

Die für Naturschutz zuständige Stelle bei der Stadt ist die Abteilung "Landschaft und Gewässer".

Es gibt sechs weitere Umweltverbände, die ihren Sitz in Radolfzell haben. mehr dazu finden Sie hier.

 

 

Projekte und Aktivitäten

Weitere Themen

Vogeltod an Glasscheiben

Der BUND kann für Menschen, die sich für ein natur- oder umweltbezogenes Thema einsetzen wollen, als Plattform dienen. Seit Frühjahr 2015 engagiert sich unser Radolfzeller Mitglied Christina Burmester im Namen des BUND für das Thema "Vogeltod an Glasscheiben". Grundlage dafür ist eine hervorragende Handreichung der Schweizer Vogelwarte Sempach, die als pdf-Datei beigefügt ist. Die Schrift zeigt an Hand von vielen Fotos, wie ArchitektInnen und HausbesitzerInnen große Glasscheiben entschärfen können.

Auf Initiative des BUND-Ortsverbands und in Zusammenarbeit mit dem NABU und der Stadt Radolfzell ist ein Merkblatt Vogelschlag entstanden. Das Merkblatt wird an alle Behörden und Architekten verteilt, die Radolfzell bauen möchten.


 

Naturschutzgebiet Mindelsee

Das größte Naturschutz-Projekt des BUND in Baden-Württemberg hat hier in Radolfzell-Möggingen seinen Sitz: Dipl. Biol. Kai-Steffen Frank betreut als Schutzgebietsbetreuer zehn Naturparadiese im Kreis Konstanz. Das größte davon ist das Naturschutzgebiet Mindelsee, seit 1938 unter Schutz. Der BUND kümmert sich seit 1972 um dieses Gebiet.

Es ist ein eiszeitlicher See ohne jede Bebauung am Ufer, umgeben von Schilfflächen, einem urtümlichen Laubmischwald und den artenreichsten Wiesen Baden-Württembergs. Es bildet das Zentrum des Natura-2000-Gebiets Bodanrück, das größte europäische Schutzgebiet in Baden-Württemberg.

Termine in Radolfzell

Grasimpressionen

12. Mai, 19h00 Vernissage, VHS Stockach Hauptstraße 1

Unter dem Titel „Grasimpressionen“ zeigt die VHS künstlerische Naturfotografie des BUND-Vorstandsmitglieds Beate Nash. mehr

Veranstaltungen am Mindelsee

hier

BUND Radolfzell

Thomas Giesinger

Vorstand
Mühlbachstraße 2 78315 Radolfzell E-Mail schreiben Tel.: 07732 15070

Ihre Spende an den BUND-Ortsverband Radolfzell

Unter folgender Kontonummer können Sie unsere Aktivitäten und Projekte in Radolfzell mit Ihrer Spende unterstützen:

  • Kontonummer: 424 01 72
  • Bankleitzahl: 692 500 35
  • Sparkasse Singen-Radolfzell.

Sie erhalten eine Spendenbescheinigung. Vielen Dank!

Weitere Unterstützung über: Mitgliedschaften, Patenschaften, Anlassspenden, Erbschaften und Stiftungen.

Mitglied werden!

BUND-Bestellkorb